Herzlich Willkommen

Ganzheitliches Blutbild

Was ist ein ganzheitliches Blutbild?

Fast jeder hat schon mal eine Blutbilduntersuchung gemacht. Sei es bei einer Routineuntersuchung, z.B. einem Gesundheits-Check-Up oder vor einer OP. Meist handelt es sich hier um ein kleines oder großes Blutbild. Seltener jedoch um das ganzheitliche Blutbild.

Besonders bei Symptomen der Erschöpfung oder einer beeinträchtigten körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit wird häufig ein kleines und ggf. großes Blutbild angefertigt. Nicht selten lässt sich jedoch aus den dort analysierten Blutwerte keine wesentliche Ursache für den gestörten Gesundheitszustand erfassen. Das ist meist sehr ernüchternd für Betroffene.

Frau im Labor überprüft Blutprobe

Das ganzheitliche Blutbild kann an dieser Stelle Veränderung schaffen. Es werden zusätzliche Werte wie z.B Vitamine und Spurenelemente je nach individuellem Beschwerdebild und genetischer Disposition erhoben und setzt diese zusätzlich miteinander in Beziehung. Daraus können erstaunliche Hinweise auf körperliche und psychische Störungen entdeckt werden.

Das ganzheitliche Blutbild dient dem Zweck, präventiv gesundheitliche Defizite laboratorisch zu erkennen. Therapeutisch kann einer evtl. Referenzabweichung durch orale Supplementierung oder auch einer Infusionstherapie entgegengewirkt werden. Mithilfe dieses Blutbildes lassen sich neue Therapiemöglichkeiten für Betroffene chronischer Erkrankungen oder genetischer Neigung erschließen.

Die Kosten werden von den privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker ganz oder teilweise erstattet. Bei den gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten in der Regel selbst getragen.