Die meisten Menschen haben bereits eine Blutbilduntersuchung durchgeführt, sei es im Rahmen einer Routineuntersuchung, wie einem Gesundheits-Check-up, oder vor einem operativen Eingriff. In der Regel handelt es sich dabei um ein kleines oder großes Blutbild, während ein ganzheitliches Blutbild seltener angefertigt wird.
Insbesondere bei Symptomen wie Erschöpfung oder einer beeinträchtigten körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit wird häufig ein unzureichendes Blutbild erstellt. Diese Werte sind oft nicht ausreichend, um die Ursachen für den gestörten Gesundheitszustand zu identifizieren, was für die Betroffenen enttäuschend sein kann.
Ein weiteres Hindernis ist, dass Krankenkassen häufig nur für eine begrenzte Anzahl von Werten aufkommen, was den Ärzten zusätzlich die Hände bindet. Zudem ist es für die ganzheitliche Betrachtung eines Blutbildes erforderlich, spezielle Schulungen zu absolvieren, um die Zusammenhänge der Werte richtig zu interpretieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Referenzbereiche der Labore nicht direkt mit den Wohlfühlbereichen der Patienten gleichzusetzen sind, ein Umstand, der durch unterschiedliche Beobachtungen immer wieder bestätigt wird. Daher kann die Betrachtungsweise speziell ausgebildeter Therapeuten oft ganz anders aussehen und zu umfassenderen Einsichten in den Gesundheitszustand führen.
Das ganzheitliche Blutbild kann an dieser Stelle entscheidende Veränderungen bewirken. Es erfasst eine erweiterte Palette von Werten, wie beispielsweise Vitamine, Spurenelemente sowie Parameter zur Funktion von Schilddrüse und Nebennieren, die abhängig von individuellen Beschwerdebildern und genetischen Dispositionen von Bedeutung sind. Durch die Berücksichtigung der Zusammenhänge dieser Werte können wertvolle Hinweise auf sowohl körperliche als auch psychische Störungen gewonnen werden.
Das Ziel des ganzheitlichen Blutbildes besteht darin, präventiv gesundheitliche Defizite laborchemisch zu identifizieren. Therapeutisch können etwaige Abweichungen von Referenzwerten durch orale Supplementierung oder Infusionstherapien gezielt behandelt werden. Dieses Verfahren eröffnet neue Therapieansätze für Personen mit chronischen Erkrankungen oder genetischer Prädisposition.
Die Kosten für das ganzheitliche Blutbild werden in der Regel ganz oder teilweise von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernommen. Bei gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten in der Regel selbst getragen werden.
Ablauf der Behandlung
In unserer Praxis erörtern wir basierend auf Ihrem Anamnesebogen den erforderlichen Umfang Ihres ganzheitlichen Blutbildes. Nach der Blutabnahme und der laborchemischen Analyse erhalten Sie einen detaillierten Laborbefund zusammen mit individuellen Therapieempfehlungen. Die anschließenden Therapiemöglichkeiten erfolgen in der Regel durch gezielte Nahrungsergänzungen und/oder Infusionstherapien.
Im Rahmen der gezielten Nahrungsergänzung erstellen wir für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan, in dem die Befundinterpretation klar und verständlich erläutert wird, um Ihnen die Zusammenhänge und Empfehlungen bestmöglich nahezubringen.
Diagnostik und Beratung per Videosprechstunde
Für praxisferne Patienten bieten wir zudem die Buchungsmöglichkeit einer "Diagnostik und Beratung (Videosprechstunde)" an.
Nachdem Sie einen Termin gebucht haben, können Sie uns Ihre bereits erhobenen Blutwerte, die Sie beispielsweise von Ihrem Hausarzt erhalten haben, übermitteln. Sollten ausreichend Blutwerte vorliegen, benötigen Sie kein Blutabnahmematerial von uns. Wenn jedoch keine oder unzureichende Blutwerte vorliegen, senden wir Ihnen gerne das erforderliche Material (Anforderungsformular und Blutröhrchen) zu, damit Sie die Probe an unser Labor schicken können. Sie können Ihren Termin bequem telefonisch oder über unsere Webseite unter „Diagnostik und Beratung (Videosprechstunde)“ buchen. Nach der Auswertung Ihrer Werte erhalten Sie eine maßgeschneiderte Therapieempfehlung.
Erfahren Sie mehr über Ihren Körper mit unseren individuell zusammengestellten Blutcheck-Paketen.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen neben dem ganzheitlichen Blutbild auch verschiedene kompakte Blutcheck-Pakete an, mit denen Sie gezielt wichtige Gesundheitsparameter überprüfen lassen können – von der Vitalitäts-Analyse über den Hormon-Balance-Check bis hin zu weiteren thematisch abgestimmten Laborprofilen.
Diese Pakete enthalten sinnvolle Blutwerte, die aufeinander abgestimmt sind und Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitsstatus geben. Die Blutentnahme erfolgt direkt bei uns in der Praxis – auf Wunsch auch ohne zusätzliches Diagnostik- oder Beratungsgespräch. Sie erhalten in diesem Fall Ihre Laborwerte zur eigenen Einsicht und weiteren Verwendung.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auf Wunsch auch eine Auswertung mit individuellem Therapieplan an. Darüber hinaus erhalten Sie bei jedem Paket nützliche Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit aktiv zu unterstützen.